TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen

Smart and Professional Recruitment mit Digitalen Recruiting Kampagnen

Innovative Wege in der Kandidatenansprache, maximale Reichweite und überzeugende Ergebnisse mit Digitalen Recruiting Kampagnen.

Digitale Recruiting Kampagnen spielen eine zentrale Rolle im Rahmen des Smart Recruitments, da sie moderne Technologien und Plattformen nutzen, um potenzielle Kandidaten effektiv anzusprechen und zu gewinnen. Diese Kampagnen sind ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenden Smart-Recruiting-Strategie.

Konzeption einer Digitalen Recruiting Kampagne

Zentraler Ausgangspunkt jeder erfolgreichen Recruiting Kampagne ist die Definition der idealen Suchstrategie für die vorliegende Aufgabenstellung und die exakte Festlegung der Zielgruppe. Die Beratung durch TRESCON beruht dabei auf einer einzigartigen Kombination aus langjähriger Recruiting- und HR-Expertise sowie zertifiziertem Online Marketing Know-how.

Mit einer Suchmaschinen- sowie Google for Jobs-optimierten Stellenausschreibung wird die Basis für eine zielgerichtete Online-Platzierung des Job-Postings gelegt. Die Platzierung selbst erfolgt über zielgruppenspezifische, bezahlte Werbeschaltungen auf einem speziell festgelegten Social Media Plattform-Mix.

Darüber hinaus wird für jede Digitale Recruiting Kampagne eine individuell entwickelte Landingpage erstellt, welche direkt mit der Kampagne verlinkt ist und eine niederschwellige Bewerbungsmöglichkeit bietet.

Anhand von A/B-Testungen und durchgeführten Performance Analysen wird die Kampagne fortlaufend optimiert.

Vorteile von Digitalen Recruiting Kampagnen

Zielgerichtete Ansprache: Digitale Recruiting-Kampagnen ermöglichen es Ihnen, Ihre Stellenanzeigen und Markenbotschaften gezielt an spezifische Kandidatengruppen zu richten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, hochqualifizierte Bewerber zu erreichen.

Maßgeschneiderter Social Media Mix: Für das jeweilige Funktionsprofil wird ein individueller Plattform-Mix entwickelt und eine selektive Auswahl aus den Plattformen LinkedIn, Xing, Facebook, Instagram, Google und TikTok zu einer treffsicheren Kampagne verknüpft. Damit werden sowohl aktive als auch passive Kandidaten/innen punktgenau über die Karrierechance informiert.

Employer Branding Instrument: Digitale Kampagnen tragen erheblich zum Aufbau und zur Pflege einer starken Arbeitgebermarke bei. Durch konsistente und ansprechende Inhalte können Sie Ihre Kultur, Werte und die Vorteile, die Sie Mitarbeitern bieten, hervorheben. Eine starke Employer Brand zieht nicht nur mehr Bewerber an, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass diese Bewerber gut zur Unternehmenskultur passen.

Interaktive und multimediale Inhalte: Im Gegensatz zu traditionellen Rekrutierungsmethoden ermöglichen digitale Kampagnen den Einsatz von Videos, interaktiven Webseiten und virtuellen Realitätserlebnissen, um potenzielle Bewerber anzusprechen und zu interessieren. Diese Inhalte erzeugen eine hohe Aufmerksamkeit bei den Kandidaten und vermitteln ein tieferes Verständnis für die angebotenen Rollen und das jeweilige Arbeitsumfeld.

Messbarkeit und Optimierung: Ein wesentlicher Vorteil digitaler Kampagnen ist ihre Messbarkeit. Sie können genau verfolgen, wie viele Personen Ihre Anzeigen gesehen, darauf reagiert und sich beworben haben. Diese Daten ermöglichen eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen während der gesamten Laufzeit, um die Effektivität zu steigern.

Resümee

Smart Recruitment steht für einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Unternehmen Talente suchen und einstellen. Es ermöglicht eine effizientere und effektivere Rekrutierung, die sich positiv auf die Qualität der Einstellungen und die allgemeine Geschäftsleistung auswirken kann.

In diesem Kontext stellen Digitale Recruiting Kampagnen in einer zunehmend digitalisierten Welt ein innovatives Werkzeug dar, welches die Wirksamkeit von Recruiting-Strategien signifikant unterstützen kann.

Mehr über Digitale Recruiting Kampagnen von TRESCON können Sie auch im Blogartikel von Daniela Heininger nachlesen.

Blog-Serie: Strategische Ansätze zur Auflösung von Personalengpässen

In Zeiten, in denen Personalengpässe zunehmend zum unternehmenskritischen Problem avancieren, sind strategische Ansätze zur Lösung dieser Herausforderung von höchster Bedeutung. In unserer Themenserie beleuchten wir in den nächsten Wochen und Monaten verschiedene Schlüsselaspekte, die Unternehmen in Angriff nehmen können, um dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitern entgegenzuwirken.

Wir werfen einen Blick auf die Bedeutung einer flexiblen Unternehmens- und Führungskultur sowie einer ganzheitlichen Unternehmens- und Personalstrategie. Darüber hinaus werden die Rolle der Organisation, Prozesse und Outsourcing, sowie die Integration von Tools, Digitalisierung und Flexibilisierung diskutiert. Potenziale identifizieren, gezielt positionieren und weiterentwickeln, umfassen einen weiteren zentralen Punkt. Dabei werden flexible, gut ausgebildete und vielseitig einsetzbare Mitarbeiter und „Schätze“ wie Lehrlinge, Schulabbrecher, Azubis 50+, Global Talents, Pensionisten und die Integration beeinträchtigter Personen in den Fokus gerückt. Abgerundet wird die Serie durch einen Blick auf Smart & Professional Recruitment sowie die Bedeutung von Employer Branding und Personalmarketing in diesem vitalen Kontext.

Bildquellen
TRESCON

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.

Ähnliche Beiträge

Recruiting Trends & Tools

Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt, doch bereits jetzt sollten Recruiter fit sein, was die aktuellsten Entwicklungen im…

Weiterlesen
Active Sourcing
Recruiting Trends & Tools

Die Kosten, die durch Fehler beim Recruiting entstehen, können erheblich sein - qualifizierte Personalberater können helfen, diese…

Weiterlesen
Serie "Personalengpässe auflösen"
Kompetenzanalyse
Personal- & Org.-Entwicklung

Je schwieriger eine externe Personalbesetzung wird, umso wichtiger ist es, vorhandene interne Potenziale zu lokalisieren, sichtbar…

Weiterlesen
weitere Beiträge