TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen

Digitale Recruiting Kampagnen: Maximale Reichweite und Qualität im Fokus

Effektives Recruiting in Österreich: Entdecken Sie TRESCONs digitale Kampagnen auf XING, Google, LinkedIn uvm. - Mehr Bewerber, höhere Qualität!

Unser Zugang

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden und langfristig an sich zu binden. Die herkömmlichen Ansätze für eine Personalsuche, wie Anzeigen in Printmedien oder auf Jobportalen, stoßen jedoch oft an ihre Grenzen. Und nicht bei jeder Position und Zielgruppe ist eine Direktansprache über eine professionelle Personalberatung wirtschaftlich die beste Lösung. Hier setzen digitale Recruiting Kampagnen von TRESCON an, um punktgenau zu kommunizieren und eine höhere Bewerberqualität zu gewährleisten. Als führender Experte im Bereich HR-Marketing und Recruiting zeigt Ihnen dieser Artikel, wie TRESCONs maßgeschneiderte digitale Kampagnen Ihnen dabei helfen können, die besten Talente in Österreich zu gewinnen. Wir setzen auf einen perfekt abgestimmten Mix aus Plattformen und Werbeschaltungen, um sowohl aktive als auch passive Kandidaten zu erreichen. Das Wissen über eine ideale Candidate Journey ist hier ein wesentlicher Schlüssel für den Erfolg.

Digitale Recruiting Kampagnen sind nicht reine Online-Schaltungen

Um digitale Recruiting-Kampagnen richtig einordnen zu können, muss zwischen folgenden Methoden in der Personalsuche unterschieden werden:

  1. Klassische Online-Schaltung von Job-Postings
  2. Digitale Recruiting-Kampagne – zielgruppenspezifisch angepasst und mit Werbebudget optimiert
  3. Direktansprache durch Active Sourcing und/oder Headhunting

Die Bedeutung digitaler Kampagnen im Recruiting:

Das digitale Zeitalter hat die Art und Weise verändert, wie Jobsuchende nach Karrieremöglichkeiten suchen. Statt traditioneller Medien nutzen sie Suchmaschinen und Online-Plattformen, um Stellenangebote zu finden. Hier kommt die Search Engine Advertising (SEA) ins Spiel. Sie ermöglicht es Unternehmen, Anzeigen gezielt zu schalten, wenn potenzielle Bewerber relevante Suchanfragen stellen. Diese Präzision führt zu einer höheren Sichtbarkeit und zieht qualifizierte Bewerber an.

Search Engine Advertising (SEA) im Recruiting:

Search Engine Advertising (SEA) platziert Anzeigen auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen wie Google. Im Kontext des Recruitings bedeutet dies, dass Ihre Stellenanzeigen direkt neben den organischen Suchergebnissen erscheinen, wenn Jobsuchende nach relevanten Begriffen suchen. TRESCON nutzt SEA um sicherzustellen, dass Ihre Anzeigen in den entscheidenden Momenten präsent sind, wenn potenzielle Bewerber aktiv nach Positionen suchen.

Vielfältige Plattformen für maximale Reichweite:

TRESCON nutzt eine breite Palette von Plattformen, um Ihre Stellenanzeigen optimal zu präsentieren:

 

„Der wesentliche Unterschied zu klassischen Online-Inseraten auf diesen Plattformen liegt darin, dass durch den optimierten Einsatz von Werbebudgets Kandidaten auch aktiv neue Karrieremöglichkeiten vorgeschlagen bekommen und dadurch die Erfolgsquote relevant steigt!“

 

Daniela Heininger, Recruiting, Sourcing & SEA Expert

 

  • LinkedIn: Diese Plattform bietet eine optimale Umgebung, um qualifizierte Kandidaten anzusprechen. Die Möglichkeit, nach spezifischen Kriterien zu suchen, ermöglicht die Auswahl jener Personen, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen. Mittlerweile erlebt LinkedIn ein enormes Wachstum in Österreich und ist bereits vor XING das führende Business-Netzwerk.
  • XING: Als zweite wesentliche Business-Plattform im deutschsprachigen Raum bietet XING eine ideale Möglichkeit, Fachkräfte anzusprechen und Kandidatinnen und Kandidaten zu erreichen, die ihre berufliche Karriere vorantreiben möchten. Die Kombination aus unserem Fachwissen und den detaillierten Zielgruppenoptionen führt zur gezielten Ansprache der richtigen Personen und somit zu Bewerbungen von hoher Qualität.
  • Google: Durch Google-Anzeigen erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Stellenanzeigen erheblich. Indem gezielt relevante Keywords verwendet werden, erreichen Sie diejenigen, die bereits aktiv nach passenden Stellen suchen. Dies führt zu Bewerbungen, die besser auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
  • Facebook/Instagram: Social-Media-Plattformen erlauben nicht nur die Ansprache aktiv suchender Kandidaten, sondern bieten auch die Chance jene zu erreichen, die bisher noch nicht von sich aus tätig wurden. Im Rahmen unserer Kampagne werden Ihr Unternehmen und Ihre offene Position ansprechend und mit Blick auf die Details präsentiert. Dies zieht Bewerber an, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passen.
  • TikTok: Die aufstrebende Plattform TikTok ermöglicht es Ihnen, jüngere Zielgruppen anzusprechen und auf kreative Art potenzielle Bewerber zu erreichen. Hier können Sie Ihre Marke auf unkonventionelle Weise präsentieren und neugierige Bewerber anziehen.

Höhere Bewerberqualität durch ganzheitliche Betreuung:

TRESCON bietet nicht nur Anzeigenschaltung, sondern begleitet den gesamten Kampagnenprozess. Das bedeutet, dass wir nicht nur auf die Quantität der Bewerbungen achten, sondern auch auf deren Qualität. Wir analysieren Bewerbungen sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen Ihrer Positionen entsprechen. Dieser Ansatz führt dazu, dass Sie weniger Zeit mit ungeeigneten Bewerbungen verschwenden und sich auf die vielversprechendsten Kandidaten konzentrieren können.

Maximale Bewerberqualität und Personalisierung:

Um sicherzustellen, dass Ihre digitale Recruiting Kampagne maximale Effektivität erreicht, geht TRESCON einen Schritt weiter. Für jede Position entwickeln wir eine maßgeschneiderte Landingpage, die nicht nur ansprechend gestaltet ist, sondern auch für SEO und Google for Jobs optimiert ist. Dies gewährleistet, dass Ihre Stellenangebote von potenziellen Bewerbern leicht gefunden werden können. Nicht nur das, auch die Landingpage wird sorgfältig auf die gewünschte Zielgruppe zugeschnitten. Angefangen bei der Bildsprache bis hin zur Tonalität des Inserats wird jeder Aspekt an die Erwartungen und Interessen der Kandidaten angepasst. Diese personalisierte Herangehensweise trägt dazu bei, das Interesse der Kandidaten zu wecken und sicherzustellen, dass Ihre Stellenangebote genau die Personen erreichen, die Sie suchen.

 

„Für jede Position entwickeln wir eine maßgeschneiderte Landingpage, die nicht nur ansprechend gestaltet ist, sondern auch für SEO und Google for Jobs optimiert ist“

 

Tina Daxberger, Marketing & Kampagnen Managerin

 

In der heutigen Arbeitswelt ist es unverzichtbar, digitale Kanäle für Ihre Recruiting-Bemühungen zu nutzen. Mit TRESCON haben Sie einen vertrauenswürdigen Partner, der Ihnen bei allen Schritten zur Seite steht. Beginnend bei der kompletten Planung, bei der Umsetzung und beim Monitoring der Kampagne über die laufende Betreuung und Adaption (Optimierung Zielgruppe, A-B Testing der Sujets, Kommentare beantworten, Optimierung Content und Budgetverteilung) bis hin zum Erstcheck und der Nacharbeit bei eingelangten Bewerbungen (Lebenslauf bzw. aussagekräftige Kandidaten -Informationen werden nacherfasst). Je nach gewünschtem Umfang übernehmen wir auch die laufende Kommunikation mit den Kandidaten und führen Interviews durch. Um immer alles im Blick zu haben, umfasst die digitale Recruiting Kampagne natürlich auch entsprechende Berichte mit Zahlen, Daten und Fakten.

Fazit

Wenn Sie bereit sind, Ihre Recruiting-Strategie auf die nächste Stufe zu heben, wenden Sie sich gerne an uns unter linz(at)trescon.at für weitere Informationen und individuelle Beratung. Starten Sie noch heute Ihre erfolgreiche digitale Recruiting Kampagne mit TRESCON und gewinnen Sie die besten Talente für Ihr Unternehmen!

Bildquellen
TRESCON, shutterstock

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.