Wichtige Personalentscheidungen in der Krise – so bleiben Sie handlungs- und entscheidungsfähig
Die aktuelle CORONA-Krise stellt uns vor große Herausforderungen, die für alle völliges Neuland bedeuten – gesellschaftlich wie wirtschaftlich.
Österreichs Kommunen sind in dieser Situation ein unverzichtbarer Dreh- und Angelpunkt und die Gemeindemitarbeiter/innen leisten tagtäglich wichtige und hochqualifizierte Arbeit. Aber auch das „Tagesgeschäft“ muss weiterlaufen – und dazu gehören auch notwendige, wichtige Personalentscheidungen!
Zahlreiche österreichische Gemeinden stehen aktuell vor wichtigen Personalentscheidungen – z.B. die Nachbesetzung der Amtsleitungs-Funktion aufgrund Pensionierung oder die Besetzung von anderen Schlüsselpositionen, die für einen reibungslosen Verwaltungsablauf essenziell sind. Jedoch sind persönliche Interviews mit Bewerber/innen, ein klassisches Hearing im Personalbeirat und vieles mehr in der aktuellen Situation schlichtweg nicht möglich – das bedeutet jedoch NICHT, dass Sie Personalthemen auf- oder verschieben müssen.
In Corona-Zeiten müssen Arbeitgeber und Bewerber/innen umdenken und nach Alternativen zu den sonst vertrauten Arbeitsweisen Ausschau halten. Leichter gesagt, als getan – gibt es Unsicherheiten bei den Prozessen, Abläufen oder einsetzbaren Tools, dann holen Sie sich Unterstützung bei einem Kommunal- und Digitalprofi wie TRESCON!
Wir sind trainiert und gewohnt, digitale Recruiting-Methoden bei der Personalsuche und -auswahl professionell einzusetzen.
Mit folgenden Dienstleistungen unterstützen wir Sie, damit Sie auch (und gerade jetzt) professionelle und objektive Personalentscheidungen treffen können:
- Video-Interviews mit Bewerber/innen mittels ZOOM
Solche Interviewformen gehören bei TRESCON zum Standard – und das bereits vor der aktuellen Krise. Wir verfügen daher über die nötige Kompetenz UND die dafür notwendigen digitalen Tools, um professionelle Bewerbungsinterviews für Sie durchzuführen. Dadurch kann der Auswahlprozess flexibler gestaltet und fortgeführt werden. Im Vergleich zu einem Telefoninterview bietet ein Video-Interview die Möglichkeit eines persönlichen ersten Eindrucks.
Für ein solches Interview muss der/die Bewerber/in kein Plug-in downloaden oder sich registrieren; es reicht ein PC/Tablet mit Internetzugang und Kamera; zudem gibt es auch eine Smartphone-App für iOS und Android (LINKS).
- Web-basierte Kompetenztests
Die Video-Interviews kombinieren wir mit dem Testsystem managementcube. Damit überprüfen wir alle positionsspezifischen Kompetenzen der Kandidaten/innen (Management-, Führung, Fach- und Spezialkompetenzen, soziale und personale Kompetenzen). Dieses Testverfahren kann orts- und zeitunabhängig von den Bewerbern/innen durchgeführt werden. Und was ganz wichtig ist: Dieses Testsystem verfügt über ein integriertes, für den Bewerber/in nicht sichtbares Kontrollsystem – damit wird Testverfälschungen oder –täuschungen ein Riegel vorgeschoben.
- Digitales Hearing im Personalbeirat
Wir entwickeln für Sie das digitale Setting mit allen Beteiligten (Mitglieder Personalbeirat, Kandidaten/innen), stellen die notwendige digitale Infrastruktur (z.B. mittels ZOOM) zur Verfügung und koordinieren alle notwendigen Zugänge und stimmen diese mit allen Beteiligten ab. Wir sind die „Steuerungszentrale“ und moderieren und begleiten die anschließende Entscheidungsfindung.
Wie auch schon bisher setzen wir bei der laufenden Kommunikation und Abstimmung mit den Entscheidungsträgern auf
- Telefon,
- Videokonferenzen,
- unsere TRESCON-Cloud, in der wir alle relevanten Dokumente, Bewerberunterlagen und Berichte mit Ihnen teilen, und natürlich
- kommunos – mit dieser webbasierten Softwarearbeiten wir gemeinsam mit den Gemeinden bei der Personalsuche und -auswahl digital zusammen, können externe Entscheider miteinbinden und alle Dokumente und Bewerberunterlagen sind digital verfügbar. Mehr dazu finden Sie im nächsten Blogbeitrag!
Bleiben Sie auch in der aktuellen Situation bei Personalthemen handlungsfähig und setzen Sie auf die Fach- und Digitalkompetenz unserer TRESCON-Consultants – wir sind auch in schwierigen Zeiten Ihr verlässlicher Partner!
Unser Betriebläuft uneingeschränkt weiter und wir stehen Ihnen wie gewohnt zur Verfügung: Telefonisch unter 0732-73 83 41 oder per Mail unter kommunalservice(at)trescon.at – melden Sie sich bei uns, gerne beraten und unterstützen wir Sie bei Ihren aktuellen Themenstellungen!
Wir freuen uns Sie und wünschen Ihnen und Ihren Mitarbeitern/innen eine gesunde und krisenfeste Zeit!
Ihre TRESCON
Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.