TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen
Von Sophia Merten | 24.05.2023

TRESCON in Motion

Teamworkshop 2023 – Insides von TRESCON und zwei Tagen im Stift Schlägl

Zwei Tage, um unseren Teamzusammenhalt weiter zu stärken. Zwei Tage, um gegenseitiges Verständnis und Klarheit aufzubauen. Zwei Tage, um zu reden, zu überlegen und um Informationen auszutauschen. Das Stift Schlägl im Mühlviertel als Platz der Ruhe und Natur war der perfekte Ort für unser Team, um gemeinsam Zeit zu verbringen und diese aktiv nutzen und vor allem auch zu genießen. 

Die TRESCON Maschine

Im Team funktionieren wir wie eine gut geölte Einheit. Als Aufwärmübung bastelten wir uns mit kreativen Bewegungen und Tönen unsere eigene TRESCON Maschine zusammen. Auch wir haben viele unterschiedliche Bestandteile, und aus diesen entsteht ein erfolgreiches, gut funktionierendes und vor allem sich gegenseitig unterstützendes Team. 

„Wer da ist, ist da.“

Was ist ein Meeting? Was brauchen wir für eine reibungslose Meeting-Planung? Wie definieren wir die Inhalte eines Meetings? Wie lange dauert ein Meeting? Diese und mehr Fragen stellten wir uns beim Entwurf unserer TRESCON Meeting Policy. Gemeinsam erarbeiteten wir einheitliche Regelungen für unsere interne Terminplanung. Einerseits legten wir dabei Wert auf Respekt, Verständnis und Flexibilität, andererseits legten wir klare Regeln zur Pünktlichkeit fest. „Wer da ist, ist da.“ – und da gibt es auch keine Ausnahmen.

Was tut sich eigentlich so bei uns?

Den Teamworkshop nutzten wir auch, um Informationen auszutauschen und allen ein Update zu geben, was sich eigentlich sonst noch so alles tut. Wir blickten auf unsere Kompetenzteams – woran arbeiten wir, was sind aktuelle Themen, die im Alltag vielleicht oft etwas untergehen? Jedes Teammitglied hat spannende Zusatzkompetenzen, die uns als Team dann schließlich auch so besonders machen, und uns war wichtig, einmal bewusst einen Blick darauf zu werfen. Versteckte Talente, interessante Themen und große Zukunftsprojekte konnten wir so einmal gemeinsam betrachten und uns auch gemeinsam dafür begeistern oder darauf freuen.

 

​​​​​​​

 

Im Braupavillon

Wie verbringt man wohl am besten einen Nachmittag in Schlägl? Die Brauerei im Stift Schlägl bietet das perfekte Umfeld für spannende, lustige und g´schmackige Stunden. Eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stiftsbrauerei führte uns durch die Produktionshallen, den Braupavillon und zu guter Letzt ins Verkostungsstüberl. In Begleitung von einem ausgebildeten Biersommelier verkosteten wir unterschiedliche Biere und ließen anschließend beim gemeinsamen Abendessen einen erfolgreichen Tag gemütlich ausklingen.

​​​​​​​

Geschichten erzählen

Eine Game-Show, ein Theaterstück und ein Video. Das waren unsere Herausforderungen an Tag 2. Wir wussten nicht, was beim Workshop mit Barbara Jany von INOVATO auf uns zukommt. Es waren schließlich Geschichten. Und die Aufgabenstellung, innerhalb von zwei Stunden eine Geschichte zu erzählen, schien zu Beginn unmöglich. Doch gemeinsam geht viel. In drei Kleingruppen entstanden schließlich eine großartige Game-Show, ein kreatives Theaterstück und ein lustiges Video. Mit viel Lachen und einigen neu entdeckten Talenten beendeten wir zwei erfolgreiche gemeinsame Tage…

…die ideale Basis um mit noch mehr Energie, Fokus und Teamzusammenhalt unsere Kompetenzen für unsere Kunden/innen und Kandidaten/innen und für den gemeinsamen Erfolg einzusetzen!

Bildquellen
TRESCON

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.