TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen

TRESCON History - ein außergewöhnliches Ex-CATRO Treffen

Lesedauer: 04:00

Wie gibt’s denn das? Am 15. September 2023 fand ein historisches Treffen von Ex-CATRO-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern statt. Aber wer ist bzw. war CATRO?

Einleitung

TRESCON besteht als Gesellschaft bereits seit 45 Jahren, allerdings unter verschiedenen Namen. Das Unternehmen wurde 1978 von Oskar Aistleithner als Ratio-Mitte gegründet. Bereits zwei Jahre später erfolgte die erste Namensänderung auf CATRO und schließlich im Jahr 2006 auf TRESCON.

Erstaunliche Karrieren über viele Jahrzehnte verbunden

Erstaunlich ist, dass es immer noch Treffen ehemaliger Mitarbeiter gibt, dass wir einander durch die gemeinsame Vergangenheit bei CATRO seit vielen Jahren immer noch verbunden fühlen. Und Sie werden erstaunt sein, wessen Karriere bei CATRO begonnen hat bzw. wer aller einen Teil seines Berufslebens bei diesem Unternehmen verbracht hat.

Franz Auinger und Gabriele Kössler haben dieses Treffen organisiert und viele sind der Einladung gefolgt. Franz Auinger, ehemaliger Prokurist der CATRO, ist heute Geschäftsführender Gesellschafter von INOVATO und MOTIV. Gabriele Kössler war von 1984 bis 1990 Personalberaterin bei CATRO und ist heute im „Unruhestand“: Als Lektorin an der JKU im Lehrgang für Leadership und Management für Frauen, an der FH für Gesundheitsberufe, als Dozentin für Personalmanagement an der KMU-Akademie in Kooperation mit der Middlesex University London und als „Mutmacherin“.

Erster Treffpunkt war das Büro der TRESCON, wo uns Bernhard Winkler anschaulich über die Entwicklung des Unternehmens unterrichtete und eine wunderbare Bühne für das Wiedersehen bot. Dort gab es schon die ersten Überraschungen, manche Ex-CATRO-Mitarbeiter hatten sich fast 30 Jahre (!) nicht gesehen und das Hallo war ein großes.

Georg Postl war aus Wien gekommen, er kann wirklich als Urgestein der Betriebsberater bezeichnet werden, war er doch schon ab 1978 Mitarbeiter der Ratio.

Norbert Freilinger begann nach dem Studium seine Karriere bei CATRO, das Personalwesen ließ ihn nie mehr los, so war er über 20 Jahre Personalleiter bei der VKB und nach Pensionsantritt hat er TRESCON immer noch als Senior Expert unterstützt.

Selbst Wilfried Vyslozil, vormals Consultant bei CATRO in Innsbruck und dann fast 30 Jahr Chairman der SOS-Kinderdörfer weltweit, hat den Weg nach Linz auf sich genommen, um seine Erinnerungen mit uns allen zu teilen.

Auch Günter Rockenschaub, der bis 1991 Consultant bei CATRO war und mittlerweile fast 30 Jahre lang Leiter Human Resources bei der Zürich Versicherungs AG in Wien ist, hat die gesellige Runde beehrt.

Eva-Maria Hörmann hat die Liebe Anfang der 90er Jahre nach Graz verschlagen, wo sie seither beim AMS Service für Unternehmen anbietet; auch sie hat den Weg nach Linz auf sich genommen.

Christa Gintenstorfer (früher Zlunka) und Ursula Kail hatten schon gemeinsam Anfang der 90er Jahre die Drehscheibe für alle und alles in der CATRO gebildet und mittlerweile sind beide in Pension und genießen das Leben.

Von TRESCON an die Johannes-Kepler-Universität

Den nächsten Programmpunkt hat Gabriele Kössler, die Grande Dame des Coachings und der Moderation, organisiert: Ein Besuch des Campus der JKU unter der leidenschaftlichen Führung durch Marianne Littringer, Referat Gender und Diversity Management an der JKU. Herzlichen Dank dafür!

Viele von uns hatten den neuen Campus seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten nicht mehr gesehen und so waren wir alle beeindruckt, erstaunt und fast ehrfürchtig, was sich hier in den letzten Jahren getan hat und wie wunderschön und funktionell dieser ist. Die wichtigsten Gebäude liegen nahe beisammen, es gibt viele gemütliche Plätze zum Austausch, aber auch zum konzentrierten Lernen. Und das alles in einer Umgebung mit wunderbarem, altem Baumbestand, einem Teich und vielen Freizeitanlagen. Und die Architektur ist dabei auch nicht zu kurz gekommen.

Noch voll von Eindrücken und nach so manchen „sentimental stories“ aus der eigenen UNI-Zeit haben wir den Abend gemütlich im Promenadenhof ausklingen lassen. Viele Erinnerungen an die Zeit bei CATRO sind oft erst durch die Erzählungen der Ex-Kollegen wieder hochgekommen und es wurde viel gelacht und gescherzt.

"Es ist fast nicht zu glauben, wie uns diese gemeinsame Zeit so zusammengeschweißt hat!"
Ursula Kail

Fazit

Die Zeit war viel zu kurz, um sich gegenseitig über Freud und Leid der letzten Jahre oder Jahrzehnte zu informieren. Es wurde daher einhellig beschlossen, dass das nächste Treffen nicht mehr so lange auf sich warten lassen sollte und dass dann hoffentlich alle daran teilnehmen, die jetzt leider verhindert waren.

Und es ist schön zu sehen, dass CATRO bzw. TRESCON immer schon ein gutes Händchen für Mitarbeiter hatten. Nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Kunden!

Co-Autorin

Die Co-Autorin Ursula Kail war seit 1991 ein nicht wegzudenkender Bestandteil, aber auch Gesicht und Stimme von TRESCON und ein Fels in der Brandung für neue, aber auch für langjährige Mitarbeiter/innen. Als eine äußerst kompetente Sourcing Expertin für herausfordernde Projekte und positive Triebfeder in richtungsweisenden Phasen war sie immer eine wesentliche Stütze unseres Unternehmens. Seit ihrer Pensionierung 2022 unterstützt sie uns weiter als Lektorin unserer Blogs.

Bildquellen
TRESCON

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.

Ähnliche Beiträge

TRESCON inside

Ein persönlicher Erfahrungsbericht einer Kandidatin…

Weiterlesen
TRESCON inside

TRESCON trägt dem wachsenden Bedarf für Personaldienstleistungen im industriellen Umfeld Rechnung und verstärkt das Team mit einem…

Weiterlesen
TRESCON inside
Personal- & Org.-Entwicklung

Engagement für eine ausgewogene Work-Life-Balance und familienfreundliche Strukturen

Weiterlesen
weitere Beiträge