Erfolgreiches Treffen der TRESCON Group in Brünn: Innovation und Know-how Austausch im Fokus
Cross-Boarder Projekte, der operativer Einsatz von AI und Know-how Austausch für digitale Recruiting-Kampagnen standen im Mittelpunkt.
Einleitung
Vergangene Woche versammelten sich die Teams der TRESCON Group zu einem spannenden Treffen in Brünn. Gastgeber war das Team der TRESCON CZ rund um die Geschäftsführerin Jitka Jarošová. Das neu renovierte Grand Hotel, zentral gelegen in der knapp 300.000 Einwohner zählenden Stadt, bot den idealen Rahmen für dieses Event.
Bei angenehmen Temperaturen startete das Treffen mit einer herzlichen Begrüßung und einem ersten Austausch über aktuelle Cross-Border-Projekte im Executive Search. Das Hauptziel dieses Treffens war jedoch, wie stets, der Know-how- und Kompetenzaustausch innerhalb der Gruppe.
Spannende Themen
Unsere Cross-Border-Projekte sind nicht nur wegen der internationalen Zusammenarbeit interessant, sondern auch, weil wir häufig dieselben Kunden betreuen. Unsere Kolleginnen und Kollegen aus Tschechien, der Slowakei und Slowenien arbeiten oft mit führenden österreichischen Unternehmen zusammen, die nicht zwingend Kunden von TRESCON Austria sind. Dies unterstreicht die Stärke und Flexibilität unserer Gruppe, grenzüberschreitend hochwertige Dienstleistungen anzubieten.
Ein besonderes Highlight des Treffens war die Präsentation unseres TRESCON-internen „AI Cheat-Sheets“. Diese Guideline definiert, wie und in welchen Prozessen wir AI-Tools innerhalb der TRESCON einsetzen. Durch diese klaren Richtlinien können wir sowohl die Effizienz unserer Abläufe als auch die Qualität unserer Tätigkeiten im Executive Search verbessern. Das AI Cheat-Sheet erweist sich als wichtiger Effizienzbringer, der es uns ermöglicht, schneller und präziser auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.
Ein weiteres zentrales Thema des Treffens war der Austausch über die Effizienz und den Erfolg digitaler Recruiting-Kampagnen. Diese modernen Ansätze im Recruiting ermöglichen es uns, die besten Talente für unsere Kunden zu gewinnen und gleichzeitig den gesamten Recruiting-Prozess zu optimieren. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer speziellen Seite Digitale Recruiting-Kampagnen.
„Persönliche Treffen schaffen mehr Vertrauen und Commitment – Ergänzt durch Online-Treffen ist dieser Austausch für uns ideal“
Bertram Klinger
Fazit
Der Wissensaustausch innerhalb unseres Unternehmensnetzwerks findet viermal pro Jahr statt und bietet stets wertvolle Impulse für unsere Weiterentwicklung. Durch diese regelmäßigen Treffen stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden und Kandidaten immer den besten Service im Executive Search bieten können.
Das Treffen in Brünn war ein voller Erfolg und verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig der kontinuierliche Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der TRESCON Group sind. Wir freuen uns bereits auf das nächste Treffen und die vielen neuen Ideen und Projekte, die daraus entstehen werden.
Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.