Mit Expertise zum Erfolg, um fehlerhafte Personalentscheidungen zu vermeiden
Die Kosten, die durch Fehler beim Recruiting entstehen, können erheblich sein - qualifizierte Personalberater können helfen, diese Fehler zu vermeiden. Mehr dazu im Gastbeitrag von Karolína Gyenesová, CFR Global Executive Search Czech Republic mit Ergänzungen aus der Praxis von Nicole Handschuh.
Einleitung
Die Kosten, die durch Fehler beim Recruiting entstehen, können für Unternehmen erheblich sein. Die Unterstützung durch einen qualifizierten Personalberater kann ein wesentlicher Schlüssel sein, um genau diese Fehler zu vermeiden – um das Risiko von Fehlentscheidungen zu minimieren und erfolgreiche Besetzungen zu gewährleisten. Auf dem wettbewerbsintensiven Markt von heute ist es für das Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens mehr denn je entscheidend, die richtigen Talente zu finden.
Überwachung des Prozesses
Einer der Hauptgründe für erfolglose Besetzungen ist die Eile bei der Bewerberauswahl. Ein erfahrener Personalberater kann bei der Planung rechtzeitiger und systematischer Einstellungen helfen, wodurch der Druck wegfällt und eine sorgfältigere Auswahl der besten Bewerber möglich ist.
Ehrliche und laufende Kommunikation
Ein weiteres Element für eine erfolgreiche Einstellung ist eine offene und ehrliche Kommunikation mit den Bewerbern. Ein Personalberater kann ein wichtiger Vermittler sein, der transparente Vorstellungsgespräche ermöglicht und relevante Informationen über das Unternehmen und die Stelle vermittelt, was zu einem besseren Verständnis zwischen beiden Parteien führt.
Überprüfung von Referenzen
Die gründliche Überprüfung von Bewerbern und die Kontaktaufnahme mit ihren früheren Arbeitgebern sind weitere Schlüsselkompetenzen eines Personalberaters. Auf diese Weise können mögliche Probleme erkannt werden, bevor ein Stellenangebot unterbreitet wird, und das Unternehmen wird vor den negativen Auswirkungen einer schlechten Auswahl geschützt.
Im Falle einer erfolglosen Auswahl kann ein Personalberater helfen, schnell und effizient zu handeln. Ein erfahrener Personalberater kann einen reibungslosen Übergang für den ungeeigneten Mitarbeiter schaffen, indem er ihn entweder in eine geeignetere Rolle versetzt oder ihn beim Ausscheiden unterstützt.
Alles in allem kann die Investition in einen Personalberater eine kluge Entscheidung für Unternehmen sein,, die ihren Einstellungsprozess optimieren und die mit Fehlern bei der Personalauswahl verbundenen Risiken minimieren wollen. Ein erfahrener Personalberater kann der Schlüssel zur Zusammenstellung eines starken und erfolgreichen Teams sein - ein unschätzbarer Vorteil im heutigen Wettbewerbsumfeld.
Die gelebte Praxis bei TRESCON Austria
TRESCON Austria ergänzt diese wichtigen Aussagen und weist in diesem Zusammenhang auf einen dreistufigen Prozess hin. Als etablierte Personalberatung mit mehr als 40 Jahren Erfahrung setzen wir für den Erfolg neben einer umfassenden methodischen Vorgehensweise bei der Personalsuche und Personalauswahl bereits auf die Vorbereitung:
Vorbereitung – Profitieren Sie von Expertise und Branchenkenntnissen
Qualifizierte Personalberater bringen eine umfassende Expertise und Branchenkenntnisse mit, um die Anforderungen der Position, die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Branche zu verstehen. Dadurch können sie bereits in der Vorbereitungsphase einer Personalsuche sicherstellen, dass das Anforderungsprofil präzise definiert und exakt auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist. > Mehr dazu.
Personalsuche - Zugang zu einem breiten Kandidatennetzwerk
Einer der offensichtlichsten Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Personalberater ist der Zugang zu einem breiten Kandidatennetzwerk. Personalberater verfügen über Kontakte, Ressourcen und Methoden, um sowohl aktiv als auch passiv suchende Kandidaten anzusprechen. Auf diese Weise können Unternehmen sicherstellen, dass sie nicht nur auf eingehende Bewerbungen reagieren, sondern auch proaktiv die besten Talente aktiv angesprochen und interessiert werden. Die Auswahl der passenden Kandidaten erfolgt somit in der Regel aus einem größeren Kandidatenpool.
Personalauswahl - Objektive Auswahlverfahren
Qualifizierte Personalberater setzen objektive Auswahlverfahren ein, um die besten Kandidaten zu identifizieren. Dazu gehören bei TRESCON zum Beispiel Multimodale Interviews, Kompetenzanalysen und Eignungstests sowie eine professionelle Assessment-Begleitung. Diese Verfahren stellen sicher, dass die Auswahlentscheidungen auf umfassenden und fundierten Daten beruhen und Entscheidungen vermieden werden, die ausschließlich auf subjektiven Eindrücken beruhen..
Die Zusammenarbeit mit einem Personalberater bietet Unternehmen zahlreiche Chancen, die sie nicht vernachlässigen sollten. Durch den Zugang zu einem breiten Kandidatennetzwerk, die Expertise und Branchenkenntnisse der Personalberater, die Effizienz im Rekrutierungsprozess, den Einsatz objektiver Auswahlverfahren und damit die Minimierung von Fehlentscheidungen können Unternehmen sicherstellen, dass sie sämtliche Chancen für eine erfolgreiche Besetzungen ausschöpfen.
Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.