TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen
Von Sophia Merten | 05.09.2023

Ein gut durchdachtes Onboarding-Programm als Schlüssel zur Mitarbeiterbegeisterung

Onboarding neuer Mitarbeiter gehört zu den Schlüsselaufgaben von Unternehmen, die exzellente Ergebnisse erzielen wollen – so auch bei TRESCON!

Wie wichtig ist Onboarding wirklich?

Ein effektives Onboarding-Programm geht weit über das bloße Einarbeiten der neuen Mitarbeiter hinaus – es bildet das Fundament für eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit und eine starke Unternehmenskultur. Wie so oft ist auch im neuen Job der erste Eindruck entscheidend. Der neue Mitarbeiter muss sich von Beginn an im Team wohlfühlen sowie unterstützt und gefördert werden. Während die Onboarding-Phase zwar nicht direkt repräsentativ für die nächsten Monate und Jahre ist, bildet sie dennoch eine wichtige Grundlage. Wenn bereits die ersten Wochen von Überforderung oder Frustration geprägt sind, kann es durchaus sein, dass dem neuen Dienstverhältnis keine lange Zukunft bevorsteht.

Onboarding – aber wie?

Spezifische Einschulung, möglichst viele Kontaktpunkte mit den neuen Kollegen und konstruktive Feedbackschleifen – Onboarding muss gut durchdacht und geplant werden. Standardisierte Abläufe und klare Richtlinien – jedes Unternehmen hat seine Routinen, die man als langjähriger Mitarbeiter gar nicht mehr aktiv wahrnimmt. Für neue Kollegen ist zu Beginn jede noch so kleine Information enorm wichtig. Daher sollte der Fokus im Onboarding sein, den neuen Mitarbeiter mit so vielen Dingen wie möglich vertraut zu machen. Das reicht von organisatorischen Fragen über fachliche Einschulung bis zu den persönlichen Kontakten. Strukturierte Planung und gezielte Vorbereitung mit klaren Priorisierungen ermöglichen einen zeitlich realistischen und effizienten Einstieg in das Unternehmen.

Persönliche Sozialisierung im Team

Wir verbringen einen großen Teil unserer Zeit in unserem Job und somit auch mit unseren Kollegen. Daher ist es vor allem in der Onboarding-Phase enorm wichtig, das gesamte Team kennenzulernen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen – es soll bald ein angenehmes WIR-Gefühl entstehen. Wenn man als neuer Mitarbeiter bereits am ersten Tag mit offenen Armen empfangen und herzlich ins Team aufgenommen wird, fühlt man sich sofort etwas wohler und die ersten herausfordernden Tage lassen sich gleich etwas einfacher meistern.

Für uns bei TRESCON ist es ganz wichtig, dass unsere „TRESCON DNA" mit den sieben Grundwerten Professionalität, Begeisterung, “flexovativ”, Wertschätzung, Integrität, Ziel- und Ergebnisorientierung und Teamspirit für neue Kollegen spür- und erlebbar wird.

> Mehr zu TRESCON als Arbeitgeber.

Perfektes Onboarding will geplant und organisiert sein

Onboarding beginnt bereits bei der Unterzeichnung des Dienstvertrages. Ein neues Arbeitsverhältnis bringt sowohl auf der Seite des Arbeitsgebers als auch des Arbeitnehmers eine Vielzahl an organisatorischen Erledigungen mit. Vorbereitung aller relevanten Unterlagen, Anlage von Zugängen, Einrichtung des Arbeitsplatzes – eine gewissenhafte und zeitgerechte Planung des Unternehmens legt die Grundlage für einen erfolgreichen Eintritt des neuen Teammitglieds. Der neue Mitarbeiter steht vor der nächsten beruflichen Herausforderung, was einerseits emotional als auch organisatorisch aufwendig ist – von der Kinderbetreuung über geänderte Arbeitszeiten bis zu den neuen Alltagswegen verändert sich vieles und muss neu oder anders organisiert werden.

Jetzt geht’s ans Eingemachte

Abläufe, Richtlinien und Gewohnheiten sind in jedem Unternehmen unterschiedlich und trotz fachlicher Qualifikationen muss sich jeder neue Mitarbeiter erst einmal im Arbeitsumfeld zurechtfinden und alles und alle kennenlernen. Eine laufende fachliche Begleitung in den ersten Wochen legt eine wichtige Grundlage für eine zukünftige erfolgreiche Zusammenarbeit. Eine unvollständige oder halbherzige Einschulung sorgt für Frustration, Überforderung und Unzufriedenheit. Abläufe müssen gelernt sein und nur wenn neue Mitarbeiter auch mit allem vertraut sind, können sie ihr Know-how im neuen Job optimal einbringen.

Onboarding bei TRESCON ist Teamsache

Für mich war das Onboarding bei TRESCON eines der besten meiner bisherigen Laufbahn. Planbarkeit, Timing, die inhaltlichen und strukturellen Inputs, aber vor allem auch die Kontaktpunkte mit vielen Teammitgliedern sorgten für einen optimalen Start.
 

Tina Daxberger, seit 04.2023 Marketing & Kampagnen Managerin bei TRESCON

Bereits vor Eintrittsdatum erhält jedes neues TRESCON-Teammitglied eine Willkommensnachricht und einen Onboarding-Plan, der die ersten Wochen im Team strukturiert. Eine detaillierte Übersicht, die diese herausfordernde Phase erleichtern und eine reibungslose Übernahme aller Tätigkeiten ermöglichen soll.

Unser engagiertes Kompetenzteam „Lernen bei TRESCON“ kümmert sich um alle Details des Onboardings und stellt sicher, dass sämtliche Vorbereitungen gewissenhaft und zeitgerecht erledigt werden. Nachdem alle am Onboarding Beteiligten genau wissen, was zu tun ist, steht einer erfolgreichen und langfristigen Integration nichts mehr im Weg!

In unserem Onboarding-Programm legen wir einen besonderen Schwerpunkt darauf, dass neue Mitarbeiter in den ersten Wochen ihre Einschulungstermine mit verschiedenen Kollegen wahrnehmen. Dies ermöglicht es uns, persönliche Verbindungen im Unternehmen zu knüpfen. Diese persönlichen Beziehungen sind von entscheidender Bedeutung, um eine schnelle Integration und eine hohe Arbeitsproduktivität zu gewährleisten. Zudem sind uns regelmäßige Feedback- und Evaluierungsgespräche wichtig, um Fortschritte zu verfolgen und mögliche Anpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass Erwartungen erfüllt werden. Außerdem wird Flexibilität bei uns großgeschrieben! Denn unser Onboarding-Programm ist flexibel genug, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
 

Alexandra Schlucker, Kompetenzteam „Lernen bei TRESCON“

Bildquellen
shutterstock, TRESCON

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.