TRESCON Workation Week 2023
Anfang Juni verlegten wir unsere Zentrale – wenn auch nur vorübergehend – nach Pörtschach an den wunderschönen Wörthersee, und zwar im Rahmen der ersten TRESCON Workation Week.
Workation – Was ist das genau?
„Workation“ ist ein englisches Kofferwort, das aus „work“ und „vacation“ gebildet ist, also eine Kombination aus Arbeit und Urlaub an einem anderen Ort. Ursprünglich entstand Workation als Möglichkeit des flexiblen Arbeitens von Mitarbeitern auch von entlegenen (Urlaubs-)Orten aus, aber mit dem Ziel, mit dem Team bzw. dem Unternehmen und Kunden in Kontakt zu bleiben und an Projekten arbeiten zu können.
Wir von TRESCON haben uns für die Variante „TEAM-Workation“ aus folgenden Überlegungen entschieden: Wohlfühl-Benefit für das Team, neue Erfahrungen und Inspiration für Flexibilität, Zusammenarbeit und Work-Life-Integration, ein noch stärkeres Zusammenwachsen im Team – aber natürlich, um gemeinsam Spaß zu haben und gleichzeitig unsere Kunden auf gewohnt hohem TRESCON-Level zu betreuen.
Herausforderungen, die es dabei zu bewältigen gab, waren vor allem die Terminkoordination (Kunden, Kandidaten, intern…) und die Sicherstellung der entsprechenden IT-Infrastruktur. Natürlich sind auch eine gute Kommunikation und das klare Definieren von Ablauf, Erwartungen und Zielen wesentlich. Besonders hervorzuheben ist das Engagement von Sophia Merten, die mit ihrem Wissen über die örtlichen Gegebenheiten und ihrer detaillierten Planung eine produktive und unbeschwerte Zeit für das ganze Team ermöglichte.
„Diese Woche war für mich ein großes, aber vor allem auch ein absolutes Herzensprojekt. Es war wunderschön zu sehen, wie aus all den vielen kleinen Vorbereitungen schließlich dieses großartige Event für unser Team entstehen konnte.“
Sophia Merten
TRESCON am Wörthersee
Bei der gemeinsamen Anreise im Bus herrschte bereits am Sonntagnachmittag gute Stimmung und nach der Ankunft im Parkhotel Pörtschach ließ das Team den Abend beim gemeinsamen Abendessen ausklingen.
Montag bis Mittwoch stand in der ersten Tageshälfte „work“ am Programm. Je nach Bedarf gemeinsam im Seminarraum oder für Telefonate und Online-Meetings auch im Zimmer und für interne Meetings in der Lobby, oder wo auch immer ein passender Platz zu finden war. Arbeiten mit Seeblick, ein willkommener Tapetenwechsel.
Die Nachmittage waren grundsätzlich frei und von Ausflügen über Wellness bis hin zu Sport gab es viele Möglichkeiten, diese Zeit zu nutzen.
Einziger geplanter Fixpunkt: eine spannende Schnitzeljagd durch den Ort. 3 Teams stellten sich den spannenden Aufgaben von Sophia Merten und versuchten, diese so kreativ wie möglich zu lösen. Eine perfekte Kombination aus Sightseeing, Teambuilding und Spaß und auch bei der Auflösung am Mittwochabend gab es viel zu lachen.
„Gerade als neue Mitarbeiterin war die Workation für mich eine tolle Gelegenheit, sowohl beruflich als auch privat Zeit mit dem Team zu verbringen.“
Tina Daxberger
Geschichten muss man erleben!
Passend zum Perspektivenwechsel der Workation hatte unsere Geschäftsführung noch eine Überraschung parat. Und zwar das Kartendeck „Bucket List Spirit“ – eine Sammlung aus über 100 Bucket-List-Ideen, die dazu motiviert, neue Abenteuer zu erleben, Erinnerungen zu schaffen, sich Ängsten zu stellen und Ziele zu erreichen.
Fazit
Am Donnerstag war unsere Workation Week leider schon wieder vorbei und nach einem letzten, gemütlichen Vormittag am See ging es zurück nach Oberösterreich. Was bleibt, ist eine großartige, gemeinsame Erfahrung.
"Die Workation war nicht nur eine produktive Arbeitswoche in einer kreativen Umgebung, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für unser Team"
Bertram Klinger
Autor

Tina Daxberger
TRESCON Marketing Managerin
Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.