Rückblick auf die HR Connect(s) 2024: Mut zahlt sich aus!
Zwei Tage voller Inspiration, Austausch und mutiger Entscheidungen - Wie innovative HR-Lösungen und Mut die Zukunft des Arbeitsmarktes prägen.
Einleitung
Am 11. und 12. September 2024 fand die HR Connect(s) unter dem Motto „Zeit für MUT! Wie HR auf neue (unbequeme) Wege führt“ im Stift St. Florian statt – und wir freuen uns, als Sponsor Teil dieses inspirierenden Events gewesen zu sein!
Business Upper Austria lud zu zwei Tagen voller spannender Keynotes, innovativer Vorträge und mutiger Diskussionen. Die Veranstaltung brachte couragierte Persönlichkeiten, HR-Experten und Organisationen zusammen, die bereit sind, alte Muster zu durchbrechen und neue, oft unbequeme Wege zu gehen.
Mutige Entscheidungen und neue HR-Pfade
Ein zentrales Thema der Tagung war, wie Unternehmen in Zeiten von Fachkräftemangel und digitalen Transformationen den Mut aufbringen, sich für neue Ansätze in der Personal- und Organisationsentwicklung zu entscheiden. Besonders beeindruckend war der Austausch darüber, wie HR durch kreative Rekrutierungsstrategien und außergewöhnliche Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung zu der Lösung aktueller Herausforderungen beiträgt.
Unsere Highlights als Sponsor
Als Sponsor konnten wir nicht nur unsere Expertise im Bereich Personalberatung und Kompetenzanalysen einbringen, sondern auch wertvolle Einblicke und Kontakte mit Teilnehmern teilen. Am TRESCON-Stand zeigten wir, wie wichtig mutige Personalentscheidungen in Krisenzeiten sind, um die Weichen für zukünftiges Wachstum zu stellen.
Unsere Kompetenz- und Potenzialanalyse fand großen Anklang, und zahlreiche Unternehmen nutzten die Gelegenheit, sich über die Vorteile der Analyse bei der gezielten Auswahl aber auch Förderung von Talenten und Schlüsselpersonen zu informieren. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme vieler Besucher an unserem Gewinnspiel, bei dem eine umfassende Kompetenzanalyse verlost wurde.
Zahlreiche inspirierende Keynotes, spannende Denkanstöße und gute Gespräche rund um Kompetenz- und Potenzialanalysen und um das Recruiting von internationalen Fachkräften haben die Veranstaltung zu einem Highlight gemacht. Es war eine tolle Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen – gerne nächstes Jahr wieder!
Statement Christina Ausserwöger, MA
Fazit: Mut zur Veränderung zahlt sich aus
Die HR Connect(s) 2024 hat eindrucksvoll gezeigt, dass HR der Schlüssel ist, um Veränderungen aktiv zu gestalten und Unternehmen für die Zukunft stark zu machen. Wir nehmen viele wertvolle Impulse mit und freuen uns darauf, weiterhin mutige Personalentscheidungen gemeinsam mit unseren Partnern umzusetzen.
Wir bedanken uns bei den Veranstaltern, den mutigen Vordenkern und allen Besuchern, die das Event zu einem inspirierenden Erfolg gemacht haben. Lassen Sie uns gemeinsam den Mut aufbringen, neue Wege zu gehen!
Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.