TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen
Von Sophia Merten | 19.12.2023

KI bei TRESCON (working title)

Das Zukunftsthema KI – wie wir bei TRESCON damit umgehen und woran wir gerade arbeiten

Warum beschäftigen wir uns mit KI?

KI ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Kompetenz- und Digitalisierungsvision. Wir erkennen die Chancen und Potenziale, akzeptieren diese und wollen sie vor allem auch nutzen. An KI führt kein Weg vorbei und unsere Herangehensweise ist es, sich aktiv und engagiert mit den Themen auseinanderzusetzen, um die Möglichkeiten, die KI eröffnet, sinnvoll nutzen zu können.

Unsere Anwendungsfelder

Wo macht der Einsatz von KI für uns Sinn? Für welche Themen können wir welche Tools verwenden? Wie nutzen wir KI effizient, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen?

Diesen und weiteren Fragen widmeten wir uns im Rahmen unseres diesjährigen Visionstags. Im gemeinsamen Arbeiten evaluierten wir unsere konkreten Anwendungsfelder – wofür können, sollen und wollen wir KI nutzen?

Bei TRESCON wird viel mit Text und Sprache gearbeitet, gerade da wir in einem Bereich tätig sind, wo Worte eine große Bedeutung haben. Ein Wort, eine Phrase oder Formulierung kann Entscheidungen beeinflussen, Eindrücke prägen oder Ergebnisse definieren. Hier kann KI für uns eine Basis legen oder interessante Inputs liefern, um die Ideen und Erfahrungen unserer Experten optimal auf Papier zu bringen.

Auch Bilder haben bei TRESCON einen hohen Stellenwert und Aussagekraft. Für unsere Marketing- und Grafik-Expertinnen kann KI als Unterstützung und Ideengeber die Arbeit wesentlich effizienter, aber auch kreativer sowie innovativer gestalten.

Unsere Anwendungsfelder von KI sind vielfältig und die Verwendung zielt vor allem darauf ab, unsere täglichen Arbeitsabläufe zu optimieren, ob in der Textgenerierung und Bildbearbeitung, aber auch in der Profilanalyse, in der Protokoll- und Berichtserstellung oder in der Recherche.

Unser Fazit

Die enorme Vielfalt an KI-Tools mit unterschiedlichsten Funktionen kann überfordernd wirken. Ein wesentlicher Faktor wird sein, jedes Tool gezielt zu evaluieren und den konkreten Nutzen herauszulesen. Oftmals sind nicht alle Spezifikationen tatsächlich sinnvoll für unsere Anwendungsfelder und werden gewisse Anforderungen nicht nur von einem Programm abgedeckt. Es wird enorm wichtig sein, Tools richtig einzusetzen und optimal zu kombinieren, um KI sinnvoll und effizient in unseren Arbeitsalltag zu integrieren. Letztendlich geht es für uns vor allem auch darum, wie wir Künstliche Intelligenz mit unseren Schlüsselkompetenzen nahtlos verknüpfen können, ohne aus den Augen zu verlieren, dass die individuellen Fähigkeiten unserer Experten weiterhin unverzichtbar bleiben.

Unser neues Kompetenzteam

KI als kleines Randthema zu betrachten, das wir in unserem Arbeitsalltag „einfach so mitnehmen“, wäre leichtsinnig, denn die Auseinandersetzung mit diesem komplexen Thema wird immer mehr zur Notwendigkeit. Unser neues „Kompetenzteam KI“ nimmt sich abseits ihrer jeweiligen Kernaufgaben die Zeit, um sich intensiv mit KI zu beschäftigen und unsere neuen Projekte zu definieren, zu konzipieren und schließlich auch umzusetzen. Es geht darum, Strategien zu entwickeln, Tools sinnvoll zu testen und für das gesamte Team ein Setting zu schaffen, in dem KI als wesentlicher Zukunftsfaktor effizient und qualitativ genutzt werden kann.

Ausblick

Der Weg in die Zukunft mit KI benötigt intensive Auseinandersetzung mit dem Thema, klare Zielsetzungen und konkrete Projekte. Unser Ziel ist es, nicht einfach nur mit KI als Technologie zu arbeiten, sondern Künstliche Intelligenz sinnvoll und effizient in unsere Arbeitsweise zu integrieren.

Bildquellen
shutterstock

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.

Ähnliche Beiträge

Recruiting Trends & Tools

Eine Scouting-Tour von Bernhard Winkler zu Coolen Tools und künftigen Business Partners im Rahmen der Verleihung des…

Weiterlesen
Active Sourcing
Recruiting Trends & Tools

Recruiter und Active Sourcer unterscheiden sich im Mindset und in der Aufgabe. Es braucht beides, um erfolgreich zu sein.

Weiterlesen
Candidate Journey
Recruiting Trends & Tools

Die beliebten erweiterten Textanzeigen in Google Ads sind seit 2022 Geschichte – Machine Learning stellt die SEA Anzeigen vor eine…

Weiterlesen
weitere Beiträge