TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen
29.03.2022

Gemeinde-News – digital immer am neuesten Stand

Lesedauer: 3:00 min

Gemeindezeitung, Facebook, Instagram – es ist zeitaufwändig, um über alle Gemeinde-News informiert zu sein. Eine App schafft nun Abhilfe.

Mag. Georg Platzer – Geschäftsführer der Ramsauer & Stürmer Consulting GmbH – stellt in diesem Gastbeitrag die App Newsadoo​​​​​​​ vor, mit der man Gemeinde-News bequem digital lesen kann:
Lokale Wochenzeitungen und periodische, gedruckte Gemeindezeitungen sind nur mehr die Spitze des Eisbergs an kommunaler Information. Zusätzlich wird innerhalb der Gemeinden in digitalen Kanälen sehr viel News-Content produziert und unstrukturiert verbreitet. Während in den klassischen Kanälen sehr hohe Kosten für die Produktion, die Gestaltung, Druck und Verteilung der Nachrichten aufgewendet werden müssen, beschränken sich in digitalen Kanälen die Kosten meist auf die Contentproduktion selbst. Als Gemeindebürger/in ist es schwierig, den Überblick zu bewahren und dennoch immer up-to-date zu sein.

Hat Print ausgedient?

Für periodische, gedruckte Gemeindezeitungen ist das Sammeln und Aufbereiten der Beiträge eine zeitaufwändige Arbeit und der Platz ist ständig begrenzt. Vor allem durch die seltene Erscheinungsweise können nur sehr große und zeitlose Themen behandelt werden bzw. Beiträge mit längerfristiger Aktualität. Das Consulting-Unternehmen Ramsauer & Stürmer​​​​​​​ aus Linz hat gemeinsam mit Gemeinden den Bedarf für einen digitalen Kanal identifiziert. Dieser soll digital verbreiteten Content der Gemeinde, unterschiedlichen Vereine, Unternehmen und Institutionen automatisiert finden und zusammenführen, ebenso wie den gemeinderelevanten Content aus lokalen Zeitungen oder aus der Gemeindezeitung.

Digitalisierung aller Gemeinde-News

Ziel ist, den großen Aufwand, der im Bereich der Kommunikation und Information durch die Gemeinde selbst, die Vereine, Unternehmen und Institutionen betrieben wird, im Sinne der Digitalisierung der Gemeinde zu bündeln und ohne den Einsatz von weiteren Personalressourcen eine vollautomatische, digitale Gemeindezeitung daraus zu generieren.

Auf Initiative von Ramsauer & Stürmer wurde vom österreichischen Startup Newsadoo ​​​​​​​nun eine solche Möglichkeit geschaffen. Diese kann von Österreichs Gemeinden schon ab 100 Euro monatlich genutzt werden.

Das Beste daran: Die digitale Gemeindezeitung kann überall integriert werden. Auf der Gemeindewebseite, in Websites von Vereinen aus dem Ort, in Apps wie z.B. Gem2Go oder auch auf Screens im Gemeindeamt oder Ortszentrum. Die Integration ist in wenigen Minuten gemacht und verbindet die Menschen, Vereine und Institutionen im Ort.

Für die digitalen Gemeindezeitungen von Newsadoo gibt es Exklusivität - also pro Gemeinde nur eine. Diese können von der Gemeinde selbst oder von anderen Institutionen im Ort betrieben werden. Der Eigentümer ist für die Kuratierung verantwortlich und kann die digitale Zeitung auch monetarisieren, indem z.B. kostenpflichtige Quellenintegrationen und Werbeflächen angeboten werden.

Rasche und unkomplizierte Nutzung

Das Ziel, eine Digitalisierungsmaßnahme für Gemeinden zu schaffen, die bei jedem Bürger wahrgenommen wird, den Aufwand innerhalb der Gemeinde reduziert, zu Kostensenkungen beitragen kann und dazu neue Monetarisierungsmöglichkeiten schafft, konnte erreicht werden. Die Umsetzung ist ohne technisches Wissen und mit minimalem, initialen Zeitaufwand in jeder Gemeinde möglich.

Mag. Georg Platzer

Geschäftsführer Ramsauer & Stürmer Consulting GmbH

CommunalAudit
​​​​​​​

Elisabethstr. 1, 4020 Linz
www.communalaudit.at ​​​​​​​

Bildquellen
Shutterstock, Ramsauer & Stürmer

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.