TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen

Der Weg zum erfolgreichen Interview

Lesedauer: 2:50

Mit Kompetenzen glänzen und richtige Fragen stellen - Christina Ausserwöger teilt Ihre Erfahrung & Tipps, wie man potenzielle Arbeitgeber von sich überzeugen kann.

Vorbereitet zum Erfolg: Mit Kompetenzen überzeugen

Im klassischen Vorstellungsgespräch erzählen Sie etwas über sich selbst, Ihre Motivation, Ausbildung und bisherigen beruflichen Erfahrungen und erfahren Relevantes über den künftigen Job. Um Ihre Eignung für die Stelle noch besser einschätzen zu können, setzen Personalverantwortliche häufig spezielle Interviewtechniken wie kompetenzbasierte Fragen ein. Diese zielen darauf ab, die Fähigkeiten und Verhaltensweisen von Bewerber/innen näher zu ergründen, die für den Job relevant sind.

Eine solche Frage zum Thema Belastbarkeit könnte lauten: „Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie an Ihre Grenzen gekommen sind? Wie sind Sie damit umgegangen?“ In erster Linie will Ihr Gegenüber wissen, wie Sie in der Vergangenheit auf bestimmte Situationen reagiert haben und welche Skills Sie einsetzen, um Probleme und Herausforderungen zu lösen. Jede Frage zielt auf eine bestimmte Fähigkeit oder Kompetenz ab und ermöglicht eine vertiefte Einschätzung Ihrer Eignung.

Tipps für Ihren bleibenden Eindruck

#1 Verstehen Sie die gefragten Kompetenzen
Lesen Sie sich die Stellenausschreibung genau durch und überlegen Sie, welche Kompetenzen und Eigenschaften für den Job relevant sind. Überlegen Sie sich für jede der Kompetenzen eine konkrete Situation, unter der Sie diese Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Wichtig: Es müssen keine dramatischen und großartigen Beispiele sein. Berufseinsteiger/innen können auch Erlebnisse aus dem Privat- oder Studienleben schildern. Haben Sie auch keine Bedenken, über eine Situation zu berichten, in der nicht alles wie geplant verlaufen ist. Es sind Ihre Handlungen und das Ergebnis daraus wichtig.

#2 Be a STAR
Sofern die Frage an Sie nicht bereits so formuliert ist, sollten Sie Ihre Antworten mithilfe der STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result) strukturieren: Beschreiben Sie die Ausgangssituation, Ihre Aufgabe bzw. das Ziel, was Sie konkret gemacht haben, was das Ergebnis war und welche Erkenntnisse Sie daraus gezogen haben.

#3 Seien Sie authentisch
Bleiben Sie auf jeden Fall ehrlich, übertreiben Sie nicht mit Ihren Schilderungen, halten Sie sich kurz und kommen Sie auf den Punkt. Versuchen Sie auch unbedingt eine positive Grundstimmung zu bewahren. Beim kompetenzbasierten Interview gibt es keine richtigen oder falschen Antworten - betrachtet werden ganz allein Ihre Verhaltensweisen.

Kompetenzbasierte Interviewfragen wirken auf den ersten Blick sehr fordernd. Indem Sie sich gut vorbereiten, die STAR-Methode anwenden und konkrete Beispiele liefern, können Sie selbstbewusst und überzeugend auftreten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihrem Gegenüber zu zeigen, warum Sie die ideale Person für die Stelle sind.

Sinnvolle Fragen im Bewerbungsgespräch: Kluge Köpfe fragen nach

„Haben Sie noch Fragen?“ Diese oder eine ähnliche Frage ist Ihnen bestimmt bereits einmal in einem Bewerbungsgespräch gestellt worden. Verbauen Sie sich mit einem „Nein, danke“ nicht die Chance, weitere relevante Infos über das Unternehmen, Aufgaben und Rahmenbedingungen zu erfahren und Ihren Eindruck zu festigen. Mit überlegten Fragen zeigen Sie nicht nur Ihr Interesse, sondern auch Ihre Vorbereitung und Ihre Fähigkeit, kritisch zu denken. Sie können mit Ihren Fragen prüfen, ob der Arbeitgeber Ihren Kriterien und Ihrer Karriereplanung entspricht. Umgekehrt erfährt Ihr Gesprächspartner mehr über Ihre Erwartungen und Vorstellungen – eine Win-win-Situation für beide.

Hier einige Fragen, die sich in den meisten Fällen eignen:

„Wie wird der Erfolg für diese Stelle definiert?“ Durch die Frage bekommen Sie einen Einblick, wie im Unternehmen gearbeitet wird und was konkret von Ihnen erwartet wird. Wahrscheinlich wird hier auch auf Softskills eingegangen, die für die Aufgaben relevant sind.

"Können Sie mir etwas über das Team erzählen, in dem ich arbeiten würde?" Diese Frage zeigt Ihr Interesse an Teamdynamik und Zusammenarbeit, was für viele Arbeitgeber von großer Bedeutung ist.

"Wie unterstützt das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter?" Diese Frage verdeutlicht Ihr Interesse an langfristiger Karriereplanung und zeigt, dass Sie bereit sind, sich neues Wissen anzueignen – Stichwort lebenslanges Lernen.

„Wie sieht der Onboarding-Prozess aus?“ Mit dieser Frage können Sie herausfinden, ob sich das Unternehmen bereits im Vorfeld Gedanken über das Ankommen und Kennenlernen der Unternehmensstrukturen und -prozesse gemacht hat.

Aber Vorsicht: Nicht alle Fragen sind angemessen, und der richtige Zeitpunkt ist entscheidend. Ihre ersten Fragen sollten sich nicht sofort auf Themen wie Gehalt, Arbeitszeiten oder Benefits konzentrieren. Diese Punkte werden in der Regel am Ende des Gesprächs angesprochen, oder Sie können sie zu diesem Zeitpunkt selbst ansprechen. Unprofessionell sind Fragen, deren Antworten Sie leicht im Internet oder auf der Unternehmenswebsite finden können. Ebenso unpassend sind Fragen wie "Welchen Eindruck habe ich auf Sie gemacht?" oder "Wie schätzen Sie meine Chancen ein?". Am Ende des Gesprächs können Sie nach Kontaktdaten fragen, falls Ihnen später noch weitere wichtige Fragen einfallen sollten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die Ihre Interessen und Anliegen widerspiegeln. Das wird Ihnen helfen, besser einzuschätzen, ob die Position und das Unternehmen tatsächlich der „perfect fit“ für Sie sind.

Bildquellen
shutterstock

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.

Ähnliche Beiträge

Candidate Journey

Candidate Experience ("CandEx") beschreibt das individuelle Erleben von Recruitingprozessen bei einem potenziellen Arbeitgeber…

Weiterlesen
Active Sourcing
Candidate Journey

Eine nicht übliche Stellensuche konnte TRESCON im Herbst dieses Jahres erfolgreich abschließen.

Weiterlesen
Candidate Journey

Schon früh sein eigenes Geld verdienen: Das ist einer der zahlreichen positiven Aspekte einer Lehre für junge Menschen. Doch die…

Weiterlesen
weitere Beiträge