TRESCON - more than executive search TRESCON - more than executive search
TRESCON - more than executive search
Personalberatung und HR-Marketing unter einem Dach
Kontakt aufnehmen
27.03.2024

Comeback der Pensionisten

Dieser Trend ist verstärkt zu beobachten, da einerseits den Unternehmen qualifizierte Fachkräfte fehlen und andererseits Menschen länger arbeitsfähig bleiben bzw. eine längere Lebenserwartung haben.

Die Fakten rütteln auf

  • Seit 2020 weist Österreich, trotz Migration und Zuwanderung, eine negative Geburtenrate auf.
  • Hinzu kommt, dass in den nächsten 20 bis 30 Jahren auf durchschnittlich 6 Neueintritte in den Arbeitsmarkt 10 Austritte aus dem Arbeitsmarkt kommen werden.Ohne Zuwanderung würde Österreich bis 2080 auf 6,7 Millionen Einwohner schrumpfen.

Die Zahl derer, die einer Erwerbstätigkeit im Pensionsalter (in welcher Form auch immer) nachkommen, wird weiter zunehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig:

Finanzielle Notwendigkeit: Manche Rentner kehren aus finanziellen Gründen in den Arbeitsmarkt zurück, um ihre Einkünfte aufzustocken oder finanzielle Unsicherheiten zu bewältigen.
Weiterhin aktiv bleiben: Viele Menschen möchten auch nach dem offiziellen Pensionseintrittsalter aktiv bleiben, geistig und körperlich herausgefordert sein sowie sozial verbunden bleiben.
Berufliche Erfahrung nutzen: Pensionisten bringen oft umfangreiche berufliche Erfahrungen mit sich. Arbeitgeber schätzen diese Erfahrungen und das Fachwissen, was eine Rückkehr in den Arbeitsmarkt attraktiv macht.

It's a match

Aus dieser Faktenlage heraus habe ich mich vor einem Jahr entschlossen, eine Jobbörse speziell für Menschen im dritten Lebensabschnitt ins Leben zu rufen. Die Jobbörse 60plus richtet sich an Menschen, die noch einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen bzw. müssen und an Unternehmen, die die Erfahrung, das historische Wissen und die Wertestruktur von älteren Mitarbeitern nutzen wollen.

Nach dem Motto „Der Jungen Tat, der Alten Rat“ (Goethe) halte ich es für interessant, die neue Welt (digital, KI) und die alte Welt des Erfahrungswissens (historisches Wissen) in einer Symbiose zusammenzuführen.

Wie funktioniert die Jobbörse 60plus

  • Unternehmen, die sich als Partnerunternehmen registrieren und gegen einen geringen Beitrag mitwirken können, stellen ihre Jobangebote auf die Website der Jobbörse 60plus und Interessenten können sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung setzen.
  • Eine weitere Aufgabe der Jobbörse 60plus ist es, Informationen, Rechtliches, … sowohl den Unternehmen als auch den Bewerbern zur Verfügung zu stellen.

Der Autor

Ich als Initiator möchte mit dieser Aktion einen Beitrag zur individuellen Lebensgestaltung von Menschen, aber auch für das individuelle Recruiting von Unternehmen leisten. Die Resonanz auf diese Initiative ist sehr positiv und ich freue mich über viele neue Unternehmen und Organisationen, die sich beteiligen wollen.

Der Autor Wolfgang Feichtenschlager

Kontakt: w.feichtenschlager(at)harmonischleben.at

Blog-Serie: Strategische Ansätze zur Auflösung von Personalengpässen

In Zeiten, in denen Personalengpässe zunehmend zum unternehmenskritischen Problem avancieren, sind strategische Ansätze zur Lösung dieser Herausforderung von höchster Bedeutung. In unserer Themenserie beleuchten wir in den nächsten Wochen und Monaten verschiedene Schlüsselaspekte, die Unternehmen in Angriff nehmen können, um dem Mangel an qualifizierten Mitarbeitern entgegenzuwirken.

Wir werfen einen Blick auf die Bedeutung einer flexiblen Unternehmens- und Führungskultur sowie einer ganzheitlichen Unternehmens- und Personalstrategie. Darüber hinaus werden die Rolle der Organisation, Prozesse und Outsourcing sowie die Integration von Tools, Digitalisierung und Flexibilisierung diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darin, Potenziale zu identifizieren, gezielt zu positionieren und weiterzuentwickeln. Dabei werden flexible, gut ausgebildete und vielseitig einsetzbare Mitarbeiter und „Schätze“ wie Lehrlinge, Schulabbrecher, Azubis 50+, Global Talents, Pensionisten und die Integration beeinträchtigter Personen in den Fokus gerückt. Abgerundet wird die Serie durch einen Blick auf Smart & Professional Recruitment sowie die Bedeutung von Employer Branding und Personalmarketing in diesem vitalen Kontext.

Bildquellen
TRESCON

Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?

Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.

Ähnliche Beiträge

Recruiting Trends & Tools
Personal- & Org.-Entwicklung

Was kommt als Ergebnis raus, wenn der Welser Digital- und Marketingspezialist Premedia und TRESCON Personalberatung ein…

Weiterlesen
Personal- & Org.-Entwicklung

Bei Beruf und Karriere ist die Gleichstellung der Geschlechter auch 2022 noch stark ausbaufähig. Wie können ambitionierte Frauen…

Weiterlesen
Künstliche Intelligenz
Serie "AI & HR"
TRESCON inside
Personal- & Org.-Entwicklung

Wie wir bei TRESCON Künstliche Intelligenz mit unseren Schlüsselkompetenzen verknüpfen

Weiterlesen
weitere Beiträge