TRESCON Visionstag 2024: Gemeinsam in die Zukunft
Beim diesjährigen Visionstag haben wir zahlreiche neue Impulse rund um gesellschaftliche Trends, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz gesammelt.
Trends, die uns bewegen
Den ersten Impuls setzte DDr. Paul Eiselsberg vom Meinungsforschungsinstitut IMAS. Er nahm uns mit auf eine spannende Reise durch die aktuellen gesellschaftlichen Trends und Entwicklungen, die unsere Arbeit und die Welt um uns herum beeinflussen. Themen wie Digitalisierung, demografischer Wandel, Wertewandel und Erwartungshaltung standen dabei im Fokus.
In Kleingruppen wurde diskutiert, welche Auswirkungen diese Trends konkret uns haben könnten – für uns persönlich, für unser Team und für unser Tun. Ein Austausch über Veränderung, Erwartungshaltungen und Werte sowie innovative Ansätze für Zukunft.
Das "Haus der Nachhaltigkeit" bei TRESCON
Unser zweiter Schwerpunkt des Tages war Nachhaltigkeit. Gemeinsam haben wir das „Haus der Nachhaltigkeit bei TRESCON“ gebaut – wie können wir die entsprechenden Themen und Aspekte in unserem Arbeitsalltag und als Unternehmen noch stärker verankern?
Dabei wurde klar: Nachhaltigkeit ist ein Teamprojekt! Jeder von uns kann dazu beitragen, dass wir ökologisch, sozial und wirtschaftlich zukunftsfähig bleiben.
Nachhaltiges Handeln funktioniert nur, wenn wir es authentisch und gemeinsam leben. Transparenz und klare Kommunikation stärken das Vertrauen – sowohl im Team als auch nach außen. Bei TRESCON sind wir schon auf einem guten Weg, aber wir wollen noch mehr erreichen.
KI hautnah erleben: Der AI Hackathon
Am Nachmittag ging es weiter mit einem Blick in die digitale Zukunft: Bei unserem AI Hackathon haben wir praktisch erlebt, wie Künstliche Intelligenz uns bei der täglichen Arbeit unterstützen kann.
Ob bei der Datenanalyse oder im Recruiting – es war spannend zu sehen, wie viel Potenzial in der Nutzung von KI steckt. Der Hackathon hat nicht nur gezeigt, wo wir schon stark sind, sondern auch, wo wir uns noch weiterentwickeln können.
KI ist kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Zukunft. Wir wollen unsere Kompetenzen hier weiter ausbauen. Zusammenarbeit im Team ist der Schlüssel – gemeinsam finden wir kreative Lösungen. Die Arbeit mit KI macht nicht nur Spaß, sondern zeigt auch, wie wichtig kontinuierliches Lernen ist.
In vier Teams aufgeteilt absolvierten wir den Hackathon, der aus zwei Teilen mit unterschiedlichsten Aufgabenstellen bestand. Wir gratulieren vor allem unseren beiden Gewinnerteams, die mit Schnelligkeit, Kreativität und AI-Expertise die Aufgaben am erfolgreichsten meisterten.
Mit Zuversicht nach vorne
Der Visionstag hat uns nicht nur inspiriert, sondern auch uns als Team wieder gestärkt. Wir haben spannende Trends kennengelernt, gemeinsam über Nachhaltigkeit diskutiert und uns mit neuen Tools und Innovationen auseinandergesetzt.
Eines ist sicher: Die Zukunft bringt viele Herausforderungen, aber auch jede Menge Chancen. Mit unserer Offenheit, unserem Teamgeist und dem Mut, Neues auszuprobieren, sind wir bei TRESCON bestens vorbereitet, um diese Zukunft aktiv mitzugestalten.
Sie wollen immer die neuesten TRESCON-Beiträge erhalten?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und lesen Sie monatlich spannende Artikel.